Leihmutterschaft in Australien
- Sabina Schatz
- 5 мар.
- 2 мин. чтения
In Australien ist Leihmutterschaft ein komplexer und streng regulierter Prozess. Die Gesetze zur Leihmutterschaft variieren zwischen den Bundesstaaten und Territorien, es gibt jedoch landesweit einige Gemeinsamkeiten.
Wer kann etwas mit Leihmutterschaft in Australien anfangen?
Beabsichtigte Eltern:
Leihmutterschaft steht in Australien im Allgemeinen Wunscheltern zur Verfügung, die aus medizinischen Gründen nicht in der Lage sind, schwanger zu werden oder eine Schwangerschaft auszutragen. Dazu können heterosexuelle Paare mit Unfruchtbarkeit oder medizinischen Komplikationen, gleichgeschlechtliche Paare oder Alleinstehende (in einigen Bundesstaaten) gehören. Wunscheltern müssen bestimmte Kriterien erfüllen, wie zum Beispiel Wohnsitzerfordernisse, Altersbeschränkungen und ärztliche Untersuchungen.
Leihmütter:
Als Leihmütter werden gesunde Frauen übernommen, die (in den meisten Staaten) mindestens 25 Jahre alt sind und bereits ein Kind zur Welt gebracht haben. Sie müssen sich einer medizinischen und psychologischen Untersuchung unterziehen. Kommerzielle Leihmutterschaft (einer Leihmutter mehr als angemessene Kosten zu zahlen) ist in Australien illegal. Eine Leihmutterschaftsvereinbarung muss altruistisch sein, was bedeutet, dass die Leihmutter nicht für die Austragung des Kindes bezahlt werden kann, angemessene Kosten (z. B. medizinische Kosten, Reisekosten und Lohnausfall) jedoch abgedeckt werden können.

In einigen Staaten müssen Leihmutterschaftsvereinbarungen von einem Gericht oder einer zuständigen Behörde genehmigt werden. Wunscheltern müssen nach der Geburt des Kindes einen Erziehungsauftrag beantragen, um die rechtliche Abstammung von der Leihmutter auf sich selbst zu übertragen.
Leihmutterschaft steht in Australien einem breiten Spektrum von Wunscheltern, darunter Paaren und Alleinstehenden, zur Verfügung, ist jedoch ein teurer und rechtlich komplexer Prozess. Der altruistische Charakter der Leihmutterschaft in Australien bedeutet, dass Leihmüttern zwar kein Honorar gezahlt werden kann, den Wunscheltern aber dennoch erhebliche Kosten entstehen. Es ist wichtig, rechtlichen und medizinischen Rat einzuholen, bevor Sie eine Leihmutterschaft in Australien anstreben.
Leihmutterschaft ist eine lebensverändernde Reise und die Wahl der richtigen Klinik ist entscheidend für eine positive Erfahrung. Nehmen Sie sich Zeit für eine fundierte Entscheidung!
Комментарии